Andre Cluytens, Orchestre national de la RTF, Emil Gilels & Stanislav Neuhaus

The Archive - Gilels & Neuhaus

like concert
Kostenlose Testversion starten
Artist: Andre Cluytens, Orchestre national de la RTF, Emil Gilels & Stanislav Neuhaus - Soloist: Emil Gilels & Stanislav Neuhaus - Producer: Idéale Audience - Conductor: Andre Cluytens - Featured Artist: Andre Cluytens, Orchestre national de la RTF, Emil Gilels & Stanislav Neuhaus - Composer: Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Alexander Scriabin & Claude Debussy - Orchestra: Orchestre national de la RTF
Théâtre des Champs-Elysees, Paris | 50 min | 2010 | TV-G

The Archive - Gilels & Neuhaus

Diese Folge von ‘The Archive’ ist Emil Gilels gewidmet, dem berühmtesten Vertreter der Russischen Klavierschule, sowie dem Sohn von Heinrich Neuhaus: Stanislaw Neuhaus. In Frankreich wurde Emil Gilels während des Kalten Krieges entdeckt. In dieser Sendung spielt er Tschaikowskys 1. Klavierkonzert, aufgenommen im Jahre 1959 in Paris, dirigiert von André Cluytens. Im Anschluss spielt Stanislaw Neuhaus die Etüde in cis-moll und die Nocturne für die linke Hand des russischen Komponisten Alexander Scriabin. Das Programm schließt mit zwei Präludien von Claude Debussy ab: ‘Mintrels’ und ‘Feuerwerk’. Dies sind die ersten Aufnahmen von Neuhaus für das französische Fernsehen im Jahr 1966.

Weil Ihnen Andre Cluytens, Orchestre national de la RTF, Emil Gilels & Stanislav Neuhaus gefällt

The Archive - Arthur GrumiauxArthur Grumiaux, Orchestra of the RTF & André Chrometon
The Archive - Leonid KoganAndreï Mytnyk , Walter Naum , Leonid Kogan & Lisa Gilels
The Archive - G. Vichienvskaia & B. ChristoffBoris Christoff & Galina Visjnevskaja
The Archive - Francis PoulencDenise Duval , Georges Prêtre, Francis Poulenc, Gabriel Bacquier, Jean-Pierre Rampal, Jacques Février & RTF National Orchestra
The Archive - J. Heifetz & N. MilsteinDonald Vorhees, Nathan Milstein, Jascha Heifetz & The Bell Telephone Orchestra
The Archive - Rostropovich No. 2Sviatoslav Richter, Orchestre National de l'opéra de monte-carlo, Okko Kamu & Mstislav Rostropovich