Luca Guglielmi, Giovanni Antonini, Marielle Labèque, Katia Labèque, Enrico Onofri & Il Giardino Armonico
Il Giardino Armonico und die Labèques in Wien
Il Giardino Armonico und die Labèques in Wien
Die französischen Pianistinnen Katia und Marielle Labèque hatten ihre ersten Klavierstunden im Alter von drei bzw. fünf Jahren. Heute zählen sie zu den profiliertesten Klaviersolisten der Welt. Die beiden Schwestern sind berühmt für ihre beeindruckende Duettpräzision, ihre große Musikalität und den weitreichenden Umfang ihres Repertoires. In diesem Konzert treten sie Seite an Seite mit Luca Guglielmi, Enrico Onofri und Il Giardino Armonico, einem führenden italienischen Ensemble, das sich auf das Spiel auf historischen Instrumenten spezialisiert hat, auf. Das Konzertprogramm besteht vollständig aus Werken der Barockzeit, darunter das Konzert für zwei Klaviere und Orchester (BWV 1061) und das Konzert für drei Klaviere, Cembalo, Streicher und Basso continuo (BWV 1063) von Johann Sebastian Bach, die Sinfonie in G-Dur von Carl Philippe Emmanuel Bach und Vivaldis Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo (RV 242). Alle Stücke wurden mithilfe von historischen Instrumenten im Musikverein in Wien 2002 aufgeführt.