Claudio Abbado & Berliner Philharmoniker
Meisterwerke entdecken - Tschaikowsky
Meisterwerke entdecken - Tschaikowsky
Mit der Serie "Meisterwerke Entdecken" präsentieren wir audiovisuelle Konzertführer der großen Meisterwerke der klassischen Musik. Die Serie enthält 20 halbstündige Dokumentationen über 20 Meisterwerke der Klassik. Angesehene Experten, berühmte Solisten und herausragende Dirigenten versetzen Sie zurück in die Zeit und an die Orte ihrer Entstehung. Die Symphonie Nr. 5 in e-Moll von Pjotr-Ilythsch Tschaikowsky wurde zwischen Mai und August 1888 komponiert. Es wurde zuerst unter Tschaikowskijs Regie in St. Petersburg am 6. November 1888 aufgeführt. Während der Komposition der Symphonie zweifelte Tschaikowski ständig an seinen kompositorischen Künsten. Doch nach einer Aufführung der Symphonie in Hamburg schrieb der Komponist: "Ich habe keine schlechte Meinung mehr über die Symphonie und mag sie.” Constantin Floros, einer der renommiertesten Musikwissenschaftler und Tschaikowsky-Experten, arbeitet die interessante Verbindung zwischen Tschaikowskis Werk und seiner Biographie heraus.