Norbert Merkl, Susanna Rigacci, Gilda Buttà, Henry Raudales & Ulrich Herkenhoff
Morricone dirigiert Morricone
Morricone dirigiert Morricone
Aus der Philharmonie in Gasteig, München: Ennio Morricone dirigiert seine Filmmusik. Mit Susanna Rigacci (Sopran), Gilda Buttà (Klavier), Ulrich Herkenhoff (Panflöte), Henry Raudales (Solovioline), Norbert Merkl (Solobratsche), dem Chor des Bayerischen Rundfunks und dem Münchner Rundfunkorchester. Ennio Morricone (geboren 1928 in Rom) ist einer der bedeutendsten Filmmusik-Komponisten und gewann bereits unzählige Preise. Im Jahr 2007 bekam er den Oscar für sein Lebenswerk und im Jahr 2016 den Oscar für die Filmmusik von Quentin Tarrantinos ‘The Hateful Eight’. Morricone hat die Filmmusik von über 500 Filmen geschrieben, unter ihnen ‘C'era una volta il West’ (Spiel mir das Lied vom Tod), ‘Cinema Paraiso‘ und ‘La leggenda del pianista sull'oceano’ (Die Legende vom Ozeanpianisten).