Orchestra della Radiotelevisione della Svizzera & Heidrun Holtmann

Mozart on Tour - Folge 2: Mantua

like concert
Kostenlose Testversion starten
Video Director: János Darvas - Artist: Orchestra della Radiotelevisione della Svizzera & Heidrun Holtmann - Soloist: Heidrun Holtmann - Conductor: Marc Andreae - Featured Artist: André Previn - Composer: Wolfgang Amadeus Mozart - Orchestra: Orchestra della Radiotelevisione della Svizzera
Teatro Bibiena, Mantua | 57 min | 1990 | TV-G

Mozart on Tour - Folge 2: Mantua

Die 13-teilige Serie Mozart on Tour folgt Wolfgang Amadeus Mozarts Spuren quer durch Europa. Eine der ersten Reise, die Familie Mozart mit ihrem hochbegabten Kind unternahm, führte sie über die Alpen nach Italien. Hier begegneten sie einer Kultur, die Mozart den Rest seines Lebens prägen sollte. Der virtuose Gesang im Stil des Kastraten Manzuoli, die Italienische Kompositionsschule und ein damals relativ neues Instrument: das Fortepiano – all diese Eindrücke hatten einen enormen Einfluss auf Mozarts Schaffen. Zwei der frühesten Stücke für Klavier und Orchester waren seine „Pasticcio-Konzerte“, aufgebaut auf Werken anderer Komponisten. Die Solistin Heidrun Holtmann und das Orchestra della Radiotelevisione della Svizzera unter der Leitung von Marc Andreae spielen das 1. Klavierkonzert, KV 37 und das 4. Klavierkonzert, KV 41. Das Konzert fand im historischen Theater Bibiena in Mantua statt.

Weil Ihnen Orchestra della Radiotelevisione della Svizzera & Heidrun Holtmann gefällt

Mozart on Tour – Folge 3: Mailand und BolognaOrchestra della Radiotelevisione della Svizzera & Malcolm Frager
Mozart on Tour - Folge 4: MannheimRadio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Gianluigi Gelmetti & Christian Zacharias
Mozart on Tour – Folge 1: LondonRoyal Philharmonic Orchestra & Vladimir Ashkenazy
Mozart on Tour - Folge 5: SchwetzingenRadio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR & Christian Zacharias
Mozart on Tour - Folge 12: MünchenHomero Francesch, Wilhelm Keitel & Bavarian Radio Orchestra
Mozart on Tour - Folge 8: Wien IIJiri Belohlavek, Ivan Klánský & Prague Chamber Orchestra