Prague Chamber Orchestra, Jiri Belohlavek & Zoltán Kocsis

Mozart on Tour - Folge 10: Prag

like concert
Kostenlose Testversion starten
Artist: Prague Chamber Orchestra, Jiri Belohlavek & Zoltán Kocsis - Soloist: Zoltán Kocsis - Conductor: Jiri Belohlavek - Featured Artist: André Previn - Composer: Wolfgang Amadeus Mozart - Orchestra: Prague Chamber Orchestra
Wallenstein Palace, Prague | 55 min | 1990 | TV-G

Mozart on Tour - Folge 10: Prag

Die 13-teilige Serie Mozart on Tour folgt Wolfgang Amadeus Mozarts Spuren quer durch Europa. Ende 1786 wurde Mozart nach Prag eingeladen, um Le nozze di Figaro zu dirigieren. Im Frühjahr desselben Jahres war die Oper bei ihrer Premiere in Wien mehr umstritten als erfolgreich gewesen. Doch die tschechische Hauptstadt eroberte sie im Sturm, was Mozart einen neuen Opernauftrag einbrachte: Don Giovanni. Librettist war wieder Lorenzo da Ponte, der mit leichter Feder die beflügelten Worte zu Mozarts unsterblicher Musik zu Papier brachte, obwohl er gleichzeitig an zwei weiteren Libretti für andere Komponisten arbeitete. In dieser Folge spielt der ungarische Pianist Zoltán Kocsis mit dem Prager Kammerorchester unter der Leitung von Jiri Belohlávek im großen Saal des Palais Waldstein Mozarts 23. Klavierkonzert, KV 488. Alles an diesem Klavierkonzert ist opernhaft: vom Ansatz bis zur Ausführung, von der dramatischen Eröffnung über einen grandiosen, überschwänglichen zweiten Satz bis zur aufschwingenden Melodie des Finale.

Weil Ihnen Prague Chamber Orchestra, Jiri Belohlavek & Zoltán Kocsis gefällt

Mozart on Tour - Folge 8: Wien IIJiri Belohlavek, Ivan Klánský & Prague Chamber Orchestra
Mozart on Tour - Folge 9: Wien und PragRoyal Philharmonic Orchestra & André Previn
Mozart on Tour - Folge 11: FrankfurtRadu Lupu, Deutsche Kammerphilharmonie & David Zinman
Mozart on Tour - Folge 7: Wien – IEnglish Chamber Orchestra, Dezső Ránki & Jeffrey Tate
Mozart on Tour - Folge 12: MünchenHomero Francesch, Wilhelm Keitel & Bavarian Radio Orchestra
Mozart on Tour - Folge 13: Wien IIIRoyal Philharmonic Orchestra, André Previn & Aleeksander Madzar