Mihoko Fujimura, Choir of the Orchestre de Paris, Orchestre de Paris & Christoph Eschenbach

Mahler - 3. Sinfonie

like concert
Kostenlose Testversion starten
Video Director: François Goetghebeur - Artist: Mihoko Fujimura, Choir of the Orchestre de Paris, Orchestre de Paris & Christoph Eschenbach - Soloist: Mihoko Fuijmura - Producer: LGM - Conductor: Christoph Eschenbach - Chorus: Choir of the Orchestre de Paris - Composer: Gustav Mahler - Orchestra: Orchestre de Paris
Salle Pleyel, Paris | 110 min | 2009 | TV-G

Mahler - 3. Sinfonie

Gustav Mahlers 3. Sinfonie ist mit seiner unübertroffenen Dauer von 95 Minuten eine aufregende, mysteriöse, überwältigende und bewegende Komposition. In den sechs Sätzen dieser wundervollen Sinfonie drückt Mahler seine musikalische Vision von Natur und des Menschen in der Natur aus. Der Komponist nutzt, wie schon bei seiner 2. Sinfonie, Stoff seiner früheren ‘Wunderhorn-Lieder’. So schließt er den vierten Satz mit einem schönen Alt-Solo mit dem Text eines Nietzsche-Gedichts ab und lässt im fünften Satz einen gemischten Chor erklingen. Die Sinfonie bestand ursprünglich aus sieben Teilen, doch Mahler nutzte schließlich den siebten Satz für das Ende seiner 4. Sinfonie. Dies ist eine Aufzeichnung in Salle Pleyel, Paris aus dem Jahr 2009, dirigiert von Christoph Eschenbach, unter Teilnahme der Orchestre de Paris und chors und Mihoko Fujimura.

Weil Ihnen Mihoko Fujimura, Choir of the Orchestre de Paris, Orchestre de Paris & Christoph Eschenbach gefällt

Mahler - 3. SinfonieBernard Haitink, Berliner Philharmoniker, Florence Quivar, Ernst Senff Chor & Tölzer Knabenchor
Lucerne Festival 2007Wien Tölzer Knabenchor, Lucerne Festival Orchestra, Anna Larsson , Arnold Schönberg Choir & Claudio Abbado
Mahler - 2. SinfonieOrchestre de Paris, Simona Saturova, Christoph Eschenbach, Mihoko Fuijmura & Philippe Aïche
Mahler - 7. SinfonieOrchestre de Paris & Christoph Eschenbach
Mahler - 4. SinfonieOrchestre de Paris, Christine Schäfer, Roland Daugareil & Christoph Eschenbach
Mahler - 1. SinfonieOrchestre de Paris, Roland Daugareil & Christoph Eschenbach