Ivo Kahánek, Josef Špaček, Czech Philharmonic Chamber Orchestra, Radek Baborák, Vaclav Luks, Jiří Vodička, Jakub Hrusa, Aleš Bárta, Jan Mráček & Collegium 1704

Benefizkonzert im Rudolfinum Prag

like concert
Kostenlose Testversion starten
Artist: Ivo Kahánek, Josef Špaček, Czech Philharmonic Chamber Orchestra, Radek Baborák, Vaclav Luks, Jiří Vodička, Jakub Hrusa, Aleš Bárta, Jan Mráček & Collegium 1704 - Soloist: Ivo Kahánek, Josef Špaček, Radek Baborák, Jiří Vodička, Aleš Bárta & Jan Mráček - Conductor: Vaclav Luks & Jakub Hrusa - Chorus: Collegium 1704 - Composer: Leoš Janáček, Felix Mendelssohn, Anton Bruckner, Hans Leo Hassler, Johann Sebastian Bach, Antonín Dvořák & Antonio Vivaldi - Orchestra: Czech Philharmonic Chamber Orchestra
Rudolfinum, Prague, Czech Republic | 83 min | 2020 | TV-G

Benefizkonzert im Rudolfinum Prag

Im April 2020 organisierte die Tschechische Philharmonie ein Benefizkonzert, um älteren Menschen, die durch COVID-19 stark gefährdet sind Unterstüztung anzubieten. Zu diesem Anlass leitete Dirigent Jakub Hrůša das Kammerorchester der Tschechischen Philharmonie, sowie die SolistInnen Josef Špaček (Violine), Jan Mráček und Jiří Vodička (Violine), Radek Baborák (Waldhorn), Aleš Bárta (Orgel) und Ivo Kahánek (Klavier) durch ein abwechslungsreiches Konzertprogramm im Dvořák-Saal des Prager Rudolfinum. Teil des Programmes waren Bruckners Tota pulchra es Maria (arr. Miloš Bok), Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 4 in G-Dur, Hasslers Canzona (arr. Verne Raynolds), Auszüge aus Vivaldis Vier Jahreszeiten und das Largo aus Dvořáks Symphonie Nr. 9 in einer Bearbeitung für Blasensemble von Radek Baborák. Zusätzlich dazu interpretiert das Orchester Seite and Seite mit den SolistInnen den 1., 3. und 5. Satz aus Dvořáks Serenade für Streicher, Saint-Saens' Andante für Horn und Orgel, dem Finale aus Mendelssohns Doppelkonzert für Violine, Klavier & Streicher, 'Postludium' aus Janáčeks Glagolitischer Messe und eine Bearbeitung von Bruckners 'Moteto Ecce sacerdos Magnus'.

Weil Ihnen Ivo Kahánek, Josef Špaček, Czech Philharmonic Chamber Orchestra, Radek Baborák, Vaclav Luks, Jiří Vodička, Jakub Hrusa, Aleš Bárta, Jan Mráček & Collegium 1704 gefällt

Bychkov dirigiert Martinů, Ravel und DutilleuxCzech Philharmonic, Marielle Labèque, Semyon Bychkov & Katia Labèque
Bychkov dirigiert Smetana, Martinů und DvořákMichael Kroutil, Czech Philharmonic, Semyon Bychkov & Ivo Kahánek
Simon Rattle dirigiert Dvořák und MahlerSimon O'Neill, Czech Philharmonic, Magdalena Kožená & Sir Simon Rattle
Berio - Sinfonia und Dvořák - 7. Sinfonie, Op. 70Czech Philharmonic, Semyon Bychkov & London Voices
Mahler - 9. SinfonieCzech Philharmonic & Semyon Bychkov
Europakonzert 2006 - PragDaniel Barenboim, Radek Baborák & Berliner Philharmoniker