Bart Van Caenegem, Jos van Immerseel, Claron McFadden & Anima Eterna Brugge

Gershwin - Greatest Hits

like concert
Kostenlose Testversion starten
Artist: Bart Van Caenegem, Jos van Immerseel, Claron McFadden & Anima Eterna Brugge - Soloist: Bart Van Caenegem & Claron McFadden - Conductor: Jos van Immerseel - Composer: George Gershwin - Orchestra: Anima Eterna Brugge
Concertgebouw Brugge, Belgium | 95 min | 2017 | TV-G

Gershwin - Greatest Hits

Der belgische Dirigent Jos van Immerseel führt Anima Eterna Brugge in einem Konzertprogramm, das dem amerikanischen Komponisten George Gershwin gewidmet ist. Das Programm beginnt mit Gershwins symphonischer Suite Catfish Row (arr. Steven D. Bowen), die auf Musik aus seiner berühmten Oper Porgy und Bess (1935) basiert. Danach folgt das bekannte Tongedicht Ein Amerikaner in Paris (1928). Anschließend tritt die Sopranistin Claron McFadden mit dem Orchester auf und präsentiert einige großartige Jazz-Songs, darunter 'The man I love' (1924-27), 'I got rhythm' (1930) und 'By Strauss' (1936). Sie präsentiert auch 'My man’s gone now' und 'Summertime' aus Porgy und Bess. Das Konzert endet mit Gershwins gefeierter Rhapsody in Blue, mit Bart Van Caenegem als Solopianist. Diese Aufführung wurde am 3. März 2017 in der Concertzaal des Concertgebouw in Brugge, Belgien, aufgezeichnet.

Weil Ihnen Bart Van Caenegem, Jos van Immerseel, Claron McFadden & Anima Eterna Brugge gefällt

Mozart - Klavierkonzert Nr. 25 & Sinfonie Nr. 35Orchestra del Teatro Comunale di Bologna, Maurizio Baglini & Stefano Conticello
Werke für Laute von J. S. BachThomas Dunford
Schumann - Violinkonzert und Sinfonie Nr. 1Orchestre National de Lille, Christian Zacharias & Isabelle van Keulen
Werke von Mendelssohn und HenselClaudio Bohorquez, Karl-Heinz Steffens, Ohad Ben-Ari, Emmanuel Pahud, Juliane Banse & Elena Bashkirova
Griegs Klavierkonzert & Beethovens Sinfonie Nr. 7Jan Latham-Koenig, Symfonieorkest Vlaanderen & Pascal Amoyel
Penderecki - Sinfonie 'Sieben Tore Jerusalems'David Švehlík, Jozef Chabro, Piotr Nowacki, Slovak Philharmonic Choir, Iwona Hossa, Prague Radio Symphony Orchestra, Krzysztof Penderecki, Anna Lubanska, Adam Zdunikowski & Karolina Sikora