Concours musical international de Montréal
Dienstags im Oktober
Ab Oktober überträgt Stingray Classica die gesamte Klavierausgabe 2021 des Concours Musicale International de Montréal (CMIM) an diversen aufeinanderfolgenden Dienstagabenden. 27 der weltbesten jungen Pianisten nahmen an der 19. Ausgabe des CMIM teil, die vollständig online organisiert und in über einem Dutzend Städten weltweit aufgezeichnet wurde. Die 27 Pianisten traten in jeweils zwei Runden gegeneinander an und von den Halbfinalisten gaben acht Teilnehmer in der Endrunde ein Solokonzert.
CMIM Piano 2021 - Halbfinale: Tamila Salimdjanova
Dienstag, 5. Oktober
Tamila Salimdianova (Usbekistan, 1991) interpretiert J. S. Bachs Präludium und Fuge in Cis-Dur (BWV 848), Haydns Klaviersonate Nr. 33 in C (Hob XVI: 20) und Schumanns Fantasie in C, Op. 17 im Rahmen des Halbfinales der 2021 Piano Edition des Concours Musical International de Montréal (CMIM). Aufgenommen im Großen Saal der Musik-Akademie in Basel, Schweiz.
CMIM Piano 2021 - Halbfinale: Alice Burla
Dienstag, 5. Oktober
Alice Burla (Kanada, 1996) interpretiert Haydns Klaviersonate Nr. 13 in G (Hob XVI: 6), "Impromptu", "Scherzino" und "Canzonetta" aus Dohnányis Sechs Stücken, Op. 41, "Fanfares" und "Cordes à vide" aus Ligetis Etüden, Buch 1 und Bartóks Tanzsuite, Sz. 77 im Rahmen des Halbfinales der 2021 Piano Edition des Concours Musical International de Montréal (CMIM). Aufgenommen im Großen Saal der Musik-Akademie Basel, Schweiz.
CMIM Piano 2021 - Halbfinale: Ken Nakasako
Dienstag, 12. Oktober
Ken Nakasako (Japan, 1993) interpretiert Beethovens Klaviersonate Nr. 6 in F, Op. 10/2 und Schuberts Klaviersonate Nr. 18 in G, D. 894 im Rahmen des Halbfinales der 2021 Piano Edition des Concours musical international de Montréal (CMIM). Aufgenommen im Konzertsaal Joachim, Universität der Künste Berlin, Deutschland.
CMIM Piano 2021 - Halbfinale: Suah Ye
Dienstag, 12. Oktober
Suah Ye (Südkorea, 2000) interpretiert J. S. Bachs Präludium und Fuge in a-Moll (BWV 889), Beethovens Klaviersonate Nr. 21 in C, Op. 53 und Liszts Rhapsodie espagnole (S. 254) im Rahmen des Halbfinales der 2021 Piano Edition des Concours Musical International de Montréal (CMIM). Aufgenommen in der Konzerthalle der Seoul National University, Südkorea.
CMIM Piano 2021 - Halbfinale: Alexey Trushechkin
Dienstag, 19. Oktober
Alexey Trushechkin (Russland, 1990) interpretiert Bachs Präludium und Fuge in C (BWV 846), Haydns Klaviersonate Nr. 31 in As-Dur (Hob XVI: 46), Chopins Etüde op. 25/10, Skrjabins Klaviersonate Nr. 9, Op. 68, Rachmaninoffs Études-Tableaux, Op. 39/1 und Etüde Nr. 6 aus Liszts Grandes études de Paganini (S. 141) im Rahmen des Halbfinales der 2021 Piano Edition des Concours Musical International de Montréal (CMIM). Aufgenommen im Großen Saal des Staatlichen Tschaikowsky-Konservatoriums Moskau, Russland.
CMIM Piano 2021 - Halbfinale: Dmitry Sin
Dienstag, 19. Oktober
Dmitry Sin (Russland, 1994) interpretiert J. S. Bachs Toccata in e-Moll (BWV 914) und Schumanns Klaviersonate Nr. 3, Op. 14 im Rahmen des Halbfinales der 2021 Piano Edition des Concours Musical International de Montréal (CMIM). Aufgenommen im Salle Cortot, École Normale de Musique, Paris, Frankreich.
CMIM Piano 2021 - Halbfinale: Dimitri Malignan
Dienstag, 26. Oktober
Dimitri Malignan (Frankreich, 1998) interpretiert J. S. Bachs Capriccio (BWV 992), Brahms' Variationen über ein Thema von Robert Schumann, Op. 9 und eine Auswahl von Präludien von Rachmaninoff: Präludien Nr. 5, 6, 8 und 10 aus Op. 32 und Präludium Nr. 7 aus Op. 23, im Rahmen des Halbfinales der 2021 Piano Edition des Concours Musical International de Montréal (CMIM). Aufgenommen in der Salle Cortot, École Normale de Musique, Paris, Frankreich.
CMIM Piano 2021 - Halbfinale: Stephanie Tang
Dienstag, 26. Oktober
Stephanie Tang (USA, 1993) interpretiert John Adams' China Gates, "Pour les arpèges composés" aus Debussys Douze Études (L. 143), Beethovens Variationen und Fuge, op. 35 und Skrjabins Klaviersonate Nr. 5, op. 53 im Rahmen des Halbfinales der 2021 Piano Edition des Concours Musical International de Montréal (CMIM). Aufgenommen in der Burgess Recital Hall, Royal Academy of Music, London, Vereinigtes Königreich.