Breadcrumb

StartseiteHighlightsConcours Musical International de Montréal 

Concours Musical International de Montréal 

2. und 9. Mai

Den ganzen Mai über sendet Stingray Classica immer dienstags die komplette Gesangsausgabe des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM). Dieser Gesangswettbewerb besteht aus einer Kategorie für Arien und Kunstlieder. Am 2. und 9. Mai, jeweils um 21:00 Uhr MEZ, präsentiert Stingray Classica die hervorragenden Finalrunden der Arienkategorie. Die verbleibenden Gesangskünstler werden dabei vom Montreal Symphony Orchestra unter Leitung von Jacques Lacombe begleitet. Die Vorstellungen wurden im Montreal Symphony House aufgezeichnet.


CMIM Voice 2022 - Finale: Valerie Eickhoff

Dienstag, 2. Mai | 21:05

Die Mezzosopranistin Valerie Eickhoff (Deutschland, 1996) singt im Finale der Arienkategorie des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Deh, per questo istante solo“ aus Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „La clemenza di Tito“, „Vois sous l'archet frémissant“ aus Jacques Offenbachs Oper „Hoffmanns Erzählungen“ und „Una voce poco fa“ aus Gioachino Rossinis Oper „Der Barbier von Sevilla“. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.


CMIM Voice 2022 - Finale: Nils Wanderer

Dienstag, 20. Mai | 21:25

Kontratenor Nils Wanderer (Deutschland, 1993) singt im Finale der Arienkategorie des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) den „Sea Slumber Song“ aus Edward Elgars Liederzyklus „Sea Pictures“, op. 37, „Venga pur minacci e frema“ aus Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Mitridate, re di Ponto“ und „Pena tiranna“ aus Georg Friedrich Händels Oper „Amadigi di Gaula“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.


CMIM Voice 2022 - Finale: Simone McIntosh

Dienstag, 9. Mai | 21:05

Die Mezzosopranistin Simone McIntosh (Kanada, 1991) singt im Finale der Arienkategorie des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Sein wir wieder gut“ aus Richard Strauss' Oper „Ariadne auf Naxos“, „Vani solo i lamenti … Svegliatevi nel core“ aus Georg Friedrich Händels Oper „Julius Cäsar“ und „Naqui'all affanno … Non più mesta“ aus Gioachino Rossinis Oper „La Cenerentola“. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.


CMIM Voice 2022 - Finale: Sarah Dufresne

Dienstag, 9. Mai | 21:20

Die Sopranistin Sarah Dufresne (Kanada, 1994) singt im Finale der Arienkategorie des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Ach, ich fühl's“ aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart, „Caro nome“ aus der Oper „Rigoletto“ von Giuseppe Verdi und „Ah! Je veux vivre“ aus der Oper „Roméo et Juliette“ von Charles Gounod. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.


CMIM Voice 2022 - Finale: Hugo Laporte

Dienstag, 9. Mai | 21:40

Der Bariton Hugo Laporte (Kanada) singt im Finale der Arienkategorie des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Alzati … Eri tu che macchiavi quell'anima“ aus Giuseppe Verdis Oper „Un ballo in maschera“, „Vy tak pechalny … Ya vas lyublyu“ aus Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Oper „Pique Dame“ und „Largo al factotum“ aus Gioachino Rossinis Oper „Der Barbier von Sevilla“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Lass uns über Musik reden
  • Programmübersicht
  • Die Highlights des Monats
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Stingray
WerbungStreaming & VertriebVerbraucherprodukteGeschäftslösungenRadioÜber StingrayCookie- Einstellungen
DE
DE
EN
© 2018-2024 Stingray Group Inc. Alle Rechte vorbehalten.STINGRAY®, ALL GOOD VIBES®, CLASSICA® und alle weiteren Marken und Logos sind eingetragene Markenzeichen der Stingray Group Inc. in Kanada, den Vereinigten Staaten von Amerika und anderen Gebieten.DatenschutzrichtlinieAGB
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Kanalsuche
Stingray Classica