Concours musical international de Montréal 2024
Dienstags im April
Diesen April zeigt Stingray Classica die finalen Runden der Klavierausgabe des Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM) dienstagabends um 21:00 Uhr. Erleben Sie die letzten Halbfinalrunden, gefolgt von den spektakulären Finalrunden, in denen jeder der sechs Finalisten ein wunderbares Klavierkonzert präsentiert, begleitet vom Montreal Symphony Orchestra unter der Leitung von Xian Zhang. Seien Sie dabei, wenn die nächste Generation von Klaviervirtuosen um einen der renommiertesten Preise der klassischen Musik auf Stingray Classica wetteifert!
CMIM Piano 2024 - Halbfinale I: Arisa Onoda
Dienstag, 1. April | 21:05
Pianistin Arisa Onoda (Japan, 1996) schließt sich dem CMIM-Ensemble an, das aus drei Hauptstreichern des Montreal Symphony Orchestra besteht. Gemeinsam führen sie den ersten Satz, Allegro molto moderato, aus Gabriel Faurés Klavierquartett Nr. 1 in c-Moll, Op. 15, auf. Diese Aufführung fand während der Kammermusikrunde des zweigeteilten Halbfinales der Piano Edition des Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM) statt. Die Aufführung wurde in der Bourgie Hall des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.
CMIM Piano 2024 - Halbfinale II: Arisa Onoda
Dienstag, 1. April | 21:15
Die Pianistin Arisa Onoda (Japan, 1996) spielt Joseph Haydns Sonate in G-Dur, Hob. XVI:40; Barbara Assiginaaks Mzizaakok Miiniwaa Mzizaakoonsak (Horseflies and Deerflies); Guido Agostis Transkription von Igor Strawinskys Der Feuervogel-Suite (Danse infernale, Berceuse und Finale); sowie Frédéric Chopins Sonate Nr. 3 in h-Moll, Op. 58, im Rahmen des Solokonzerts der zweiteiligen Halbfinalrunde der Klavierausgabe des Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM). Diese Aufführung wurde in der Bourgie Hall des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.
CMIM Piano 2024 - Halbfinale I: Antonio Chen Guang
Dienstag, 1. April | 22:15
Pianist Antonio Chen Guang (China, 1994) schließt sich dem CMIM-Ensemble an, das aus drei Hauptstreichern des Montreal Symphony Orchestra besteht. Gemeinsam präsentieren sie den ersten Satz, Sostenuto assai – Allegro ma non troppo, aus Robert Schumanns Klavierquartett in Es-Dur, Op. 47. Diese Aufführung fand während der Kammermusikrunde des zweigeteilten Halbfinales der Piano Edition des Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM) statt. Diese Aufführung wurde in der Bourgie Hall des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.
CMIM Piano 2024 - Halbfinale II: Antonio Chen Guang
Dienstag, 1. April | 22:25
Der Pianist Antonio Chen Guang (China, 1994) zeigt eine fesselnde Darbietung im Halbfinale der Klavierausgabe des Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM). Er interpretiert Reflets dans l’eau aus Claude Debussys Images (Buch I), Barbara Assiginaaks Mzizaakok Miiniwaa Mzizaakoonsak (Horseflies and Deerflies), Ludwig van Beethovens Sonate Nr. 31 in As-Dur, Op. 110, Ferruccio Busonis Transkription von J. S. Bachs Ich ruf’ zu dir, Herr Jesu Christ, BWV 639, sowie Franz Liszts Mephisto-Walzer Nr. 1, S. 514 (Der Tanz in der Dorfschenke). Diese Solo-Darbietung der zweiteiligen Halbfinalrunde wurde in der Bourgie Hall des Montrealer Museums der Schönen Künste aufgezeichnet.
CMIM Piano 2024 - Finale: Elias Ackerley
Dienstag, 8. April | 21:05
Pianist Elias Ackerley (Vereinigtes Königreich/Südkorea, 2001) führt das Klavierkonzert Nr. 1 in b-Moll, Op. 23 von Pjotr Iljitsch Tschaikowski im Finale der Klavierausgabe des Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM) auf. Begleitet wird er vom Orchestre symphonique de Montréal unter dem Dirigat von Xian Zhang. Diese Aufführung wurde in der Maison symphonique de Montréal aufgezeichnet.
CMIM Piano 2024 - Finale: Jakub Kuszlik
Dienstag, 8. April | 21:40
Der Pianist Jakub Kuszlik (Polen, 1996) spielt Sergei Rachmaninoffs Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll, Op. 18, im Finale der Klavierausgabe des Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM). Er wird vom Orchestre symphonique de Montréal unter dem Dirigat von Xian Zhang begleitet. Diese Aufführung wurde in der Maison symphonique de Montréal aufgezeichnet.
CMIM Piano 2024 - Finale: Gabriele Strata
Dienstag, 15. April | 21:05
Pianist Gabriele Strata (Italien, 1999) präsentiert Tschaikowskys Klavierkonzert Nr. 1 in b-Moll, Op. 23, im Finale der Klavierausgabe des Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM). Begleitet wird er vom Orchestre symphonique de Montréal unter der Leitung von Xian Zhang. Diese mitreißende Aufführung, die das Publikum in ihren Bann zog, wurde in der Maison symphonique de Montréal aufgezeichnet.
CMIM Piano 2024 - Finale: Anthony Ratinov
Dienstag, 15. April | 21:40
Pianist Anthony Ratinov (USA, 1997) spielt Sergei Prokofjews Klavierkonzert Nr. 3 in C-Dur, Op. 26, während der Finalrunde des Klavierwettbewerbs des Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM). Er wird vom Orchestre symphonique de Montréal unter dem Dirigat von Xian Zhang begleitet. Diese Aufführung wurde in der Maison symphonique de Montréal aufgezeichnet.
CMIM Piano 2024 - Finale: Derek Wang
Dienstag, 22. April | 21:05
Pianist Derek Wang (USA, 1998) führt das Klavierkonzert Nr. 1 in b-Moll, Op. 23 von Pjotr Iljitsch Tschaikowski im Finale der Klavierausgabe des Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM) auf. Begleitet wird er vom Orchestre symphonique de Montréal unter dem Dirigat von Xian Zhang. Diese Aufführung wurde in der Maison symphonique de Montréal aufgezeichnet.
CMIM Piano 2024 - Finale: Jaeden Izik-Dzurko
Dienstag, 22. April | 21:40
Pianist Jaeden Izik-Dzurko (Kanada, 1999) spielt Johannes Brahms' Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur, Op. 83, während der Finalrunde des Klavierwettbewerbs des Concours musical international de Montréal 2024 (CMIM). Begleitet wird er vom Orchestre symphonique de Montréal unter der Leitung von Xian Zhang. Diese Aufführung wurde in der Maison symphonique de Montréal aufgezeichnet.