Internationaler Gesangswettbewerb 2016
Dienstags im September
In diesen Monat setzt Stingray Classica seine Serie von Übertragungen der 51. Ausgabe der jährlichen International Vocal Competition (IVC) in ‘s-Hertogenbosch in den Niederlanden fort. Am Dienstag, dem 6. September und 13. September um 21:00 Uhr MESZ präsentiert Stingray Classica die letzten Runden des renommierten Wettbewerbs. Die Edition 2016 bestand aus einem Lied-Duo-Wettbewerb, der sich jährlich mit dem IVC-Wettbewerb Oper | Oratorium abwechselt. Im September 2016 nahmen 18 talentierte Sängerinnen und Sänger samt Begleitung am Lied-Duo-Wettbewerb teil, von denen neun das Halbfinale erreichten. Vier von ihnen traten im Finale auf. Jeder ihrer Auftritte wurde vor einem gebannten Publikum in der Großen Kirche in 's-Hertogenbosch aufgezeichnet.
IVC 2016 Lied Duo - Finale: Henry Neill
Dienstag, 6. September | 21:00
Der Bariton Henry Neill (Großbritannien, 1988) und der Pianist Frederick Brown (Großbritannien, 1989) spielen „In the lovely village of Nevesinje“ aus Judith Weir, Songs from the Exotic; „Waldesgespräch‘“ aus Robert Schumanns Liederkreis (Op. 39); „Wie viele Zeit verlor ich“ aus Hugo Wolf, Italienisches Liederbuch; „Schöne Wiege meiner Leiden“ aus Schumanns Liederkreis (Op. 24); „Auf dem Kirchhofe“ aus Fünf Lieder von Johannes Brahms (Op. 105); Gabriel Faurés „Le secret“ (Op. 23 Nr. 3); Carl Loewes „Tom der Reimer“ (Op. 135a); Henri Duparc's „L'invitation au voyage“; und Claude Debussy, „Beau Soir“ beim Finale der International Vocal Competition 2016 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde in der Grote Kerk im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.
IVC 2016 Lied Duo - Finale: Marie Perbost
Dienstag, 6. September | 21:30
Die Sopranistin Marie Perbost (Frankreich, 1989) und die Pianistin Joséphine Ambroselli Brault (Frankreich, 1988) führen „Ständchen“ aus Richard Strauss, Sechs Lieder (Op. 17) auf; Claude Debussy „Spleen“ (Aquarelle Nr. 2); Viktor Ullmann, „Sonnenuntergang“; Franz Schubert, „Der Jüngling an der Quelle“ (D. 300); „Ein Stündlein wohl vor Tag“ aus Hugo Wolf, Mörike-Lieder; Schubert „Gretchen am Spinnrade“ (D. 118); „J'ai presque peur, en vérité“ aus Gabriel Fauré, La bonne chanson; „C'est l'extase langoureuse“ aus Debussy, Ariettes oubliées; und „Amor“ aus William Elden Bolcom, Cabaret Songs beim Finale der International Vocal Competition 2016 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde in der Grote Kerk im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.
IVC 2016 Lied Duo - Finale: Adèle Charvet
Dienstag, 13. September | 21:00
Die Mezzosopranistin Adèle Charvet (Frankreich, 1993) und der Pianist Florian Caroubi (Frankreich, 1989) führen „La flûte de pan“, „La chevelure“ und „Le tombeau des Naïades“ aus Claude Debussy, Trois Chansons de Bilitis auf; „Der Wanderer“ aus Joseph Haydn, Zwölf Canzonets (Hob. XXVIa, Nr. 8); „Sehnsucht nach der Waldgegend“ aus Robert Schumann, Kerner Lieder (Op. 35) und „Requiem“ aus Lenau-Lieder (Op. 90); „Verzagen“ aus Johannes Brahms, Fünf Gesänge (Op. 72); und „Kennst du das Land“ aus Hugo Wolf, Sieben Goethe-Lieder (Op. 5) beim Finale der International Vocal Competition 2016 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde in der Grote Kerk im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.
IVC 2016 Lied Duo - Finale: Oddur Jónsson
Dienstag, 13. September | 21:30
Der Bariton Oddur Jónsson (Island, 1983) und die Pianistin Judith Valerie Engel (Österreich, 1993) führen „Der Tambour“ aus Hugo Wolf, Sechs Lieder (Op. 2 Nr. 5) auf; „Die Mainacht“ aus Vier Gesängen von Johannes Brahms (Op. 43); „Chanson romanesque“, „Chanson épique“ und „Chanson à boire“ aus Maurice Ravel, Don Quichotte à Dulcinée; Hans Erich Pfitzner „Zum Abschied meiner Tochter“ (Op. 10, Nr. 3); „Stille Tränen“ aus Robert Schumann, Kerner Lieder (Op. 35); und „Come away, come away, death!“ aus Gerald Finzi, Let us garlands bring beim Finale der International Vocal Competition 2016 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde in der Grote Kerk im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.