Breadcrumb

StartseiteHighlightsFestival de Rocamadour 2020

Festival de Rocamadour 2020

Freitags im März

Im August 2020 fand in der französischen Stadt Rocamadour die fünfzehnte Ausgabe des der geistlichen Musik aus Klassik, Barock und Romantik gewidmeten Festival de Rocamadour statt. Jeden Freitagabend im März präsentiert Ihnen Stingray Classica eine handverlesene Auswahl von Konzerten, die im Rahmen des Festivals aufgezeichnet wurden. Das Special beginnt am 5. März mit einem Konzert des jungen britischen Organisten Jeremiah Stephenson, der gemeinsam mit dem französischen Kammerchor Dulci Jubilo unter der Leitung seines Gründers Christopher Gibert in der mittelalterlichen Basilique Saint-Sauveur auftritt. In der darauffolgenden Woche leitet der Dirigent Hervé Niquet das Ensemble Le Concert Spirituel in einem Konzert mit zwei der in Salzburg komponierten "missae breves" von W. A. Mozart, am 19. März interpretiert dann die französische Sopranistin Laetitia Corcelle mit ihrem Vokalensemble La Sportelle geistliche Musik und Motetten. Das Konzert wird von der Mezzosopranistin Anne Bertin-Hugault eröffnet, die als Solistin tausend Jahre alte Werke der Hildegard von Bingen vorträgt. Der französische Geiger Renaud Capuçon und sein Landsmann, der Pianist Guillaume Bellom, vollenden das Rocamadour-Special auf Stingray Classica schließlich mit der ersten Violinsonate von Gabriel Fauré und der Sonate für Violine und Klavier von César Franck in einem gefühlvollen Konzert.


Festival de Rocamadour: Duruflé - Requiem

Freitag, 5. März

An elf aufeinanderfolgenden Tagen im August 2020 fand in der französischen Stadt Rocamadour die fünfzehnte Ausgabe des Festival de Rocamadour statt. Das Musikfestival ist ganz der geistlichen Musik aus den Perioden Klassik, Barock und Romantik widmet und bietet alljährlich wunderbaren Künstlern und Ensembles seine malerische Bühne. Am 16. August trat der junge britische Organist Jeremiah Stephenson in der mittelalterlichen Basilique Saint-Sauveur mit dem französischen Kammerchor Dulci Jubilo unter der Leitung des Gründers und Dirigenten des Chors, Christopher Gibert, auf. Die Orgel spielt eine zentrale Rolle in diesem stimmungsvollen Konzert, das mit Trois motets des Komponisten und Organisten Thierry Escaich (*1965) eröffnet wird. Die dreiteilige Suite setzt sich aus Eaux natales, Le Masque und Vers l'espérance zusammen, darauf folgt das Requiem des Komponisten und Organisten Maurice Duruflé (1902-1986). Das Konzert schließt mit Timor et tremor, aus Quatre motets pour un temps de pénitence von Francis Poulenc (1899-1963).


Festival de Rocamadour: Mozart und Haydn

Freitag, 12. März

Am 23. August leitete der französische Dirigent Hervé Niquet das 1987 von ihm persönlich gegründete Ensemble Le Concert Spirituel zu einem Konzert in der mittelalterlichen Basilique Saint-Sauveur. Rückgrat des Konzerts sind die beiden in Salzburg entstandenen "missae breves" von W. A. Mozart. Diese außergewöhnlich kurzen Messen werden hier Seite an Seit mit thematisch verwandten Kompositionen von Joseph Haydn und seinem jüngeren Bruder Michael interpretiert. Zuerst kommen Zuschauer in diesem Konzert in den Genuss von Mozarts Messe in F-Dur, KV. 192, musikalisch verwoben mit zwei weiteren Kompositionen: im Anschluss an Kyrie und Gloria aus dieser Messe erklingt die Kirchensonate C-Dur, KV 328, darauf folgen schließlich von Credo, Sanctus und Benedictus der Messe. Vor dem Agnus spielt Le Concert Spirituel zusätzlich das selten gehörte Ave verum, MH 654, von Michael Haydn. In der zweiten Hälfte des Konzerts interpretiert das Orchester Mozarts Messe in D, KV. 194, kombiniert mit zwei weiteren Kompositionen: nach dem Gloria dieser Messe wird zunächst die Kirchensonate in A-Dur, KV. 225, dann das Credo dieser aufgeführt. Bevor Le Concert Spirituel das Konzert mit dem Agnus der Messe zu einem krönenden Abschluss bringt, erklingt schließlich Joseph Haydns Adagio aus seinem Konzert für Tasteninstrument und Orchester C-Dur Hob. XVIII no. 8, gefolgt von Mozarts Ave verum corpus, KV. 618.


Rocamadour 2020: La Sportelle singt Motetten

Freitag, 19. März

Am 25. August 2020 leitete die französische Sopranistin Laetitia Corcelle für im Rahmen der fünfzehnten Ausgabe des Festival de Rocamadour ihr Vokalensemble La Sportelle in eine Aufführung geistlicher Musik und Motetten auf der Bühne der stimmungsvollen mittelalterlichen Basilique Saint-Sauveur. Die Mezzosopranistin Anne Bertin-Hugault eröffnet das Konzert mit einer Auswahl von eintausend Jahre alten Werken der legendären Hildegard von Bingen: O Pastor Animarum, O nobilissima viriditas, Spiritus Sanctus, O Splendidissima Gemma, Caritas, Rex Noster und schließlich Alleluja! O virga mediatrix. Im Anschluss interpretiert Bertin-Hugault gemeinsam mit Cédric Baillergau (Bass), Steve Zheng (Tenor) und Sopranistin Laetitia Corcelle einige modernere und sogar zeitgenössische Werke: Nordlicht und Ubi caritas des norwegischen Komponisten Ola Gjeilo, Ubi caritas des französischen Komponisten Christoper Gibert und Adoro te des französischen Komponisten Mel Bonis. Das Programm wird mit Anton Bruckners Christus factus est, Gioachino Rossinis O salutaris hostia, Charles Gounods Les Sept Paroles de Notre Seigneur Jésus-Christ sur la Croix fortgesetzt und kommt schließlich mit Johannes Brahms' O Heiland, Reiß zu einem stimmungsvollen Abschluss.


Festival de Rocamadour 2020: Fauré und Franck

Freitag, 26. März

Am 26. August 2020 gaben der französische Geiger Renaud Capuçon und sein Landsmann, Pianist Guillaume Bellom, im Rahmen der fünfzehnten Ausgabe des Festival de Rocamadour ein intimes Konzert in der stimmungsvollen, mittelalterlichen Basilique Saint-Sauveur. Auf dem Programm stehen Gabriel Faurés Sonate Nr. 1, Opus 13 (1876), und César Francks Sonate für Violine und Klavier (1886).

Lass uns über Musik reden
  • Programmübersicht
  • Die Highlights des Monats
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Stingray
WerbungStreaming & VertriebVerbraucherprodukteGeschäftslösungenRadioÜber StingrayCookie- Einstellungen
DE
DE
EN
© 2018-2024 Stingray Group Inc. Alle Rechte vorbehalten.STINGRAY®, ALL GOOD VIBES®, CLASSICA® und alle weiteren Marken und Logos sind eingetragene Markenzeichen der Stingray Group Inc. in Kanada, den Vereinigten Staaten von Amerika und anderen Gebieten.DatenschutzrichtlinieAGB
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Kanalsuche
Stingray Classica