Breadcrumb

StartseiteHighlightsFête de la musique

Fête de la musique

21. bis. 23. Juni

Jedes Jahr Ende Juni versammeln sich professionelle und Amateurmusiker, um an einer weltweiten Feier der musikalischen Schönheit teilzunehmen: der Fête de la musique. Von Freitag, den 21. Juni bis Sonntag, den 23. Juni, feiert Stingray Classica die vielfältige Musiklandschaft Frankreichs und präsentiert mehrere Sendungen meisterhafter klassischer Musikdarbietungen französischer Ensembles und Künstler um 21:00 Uhr MESZ.


Philippe Jaroussky - A high pitched portrait

Freitag, 21. Juni | 21:05

Die Stimme eines Kontratenors lässt niemanden kalt: Egal, ob er schockiert oder bewegt – diese Stimme geht einem immer nahe.Der Sänger erreicht seine hohe Tonlage mit einer direkten Gesangstechnik. Im Dokumentarfilm „Philippe Jaroussky – A high pitched portrait“ (2012) zeigt der Filmemacher Jeremy Rozen ein persönliches Porträt des französischen Kontratenors Philippe Jaroussky. Die Kamera begleitet Jaroussky bei seinen Gesangsübungen, Konzerten, in seinen Momenten des Selbstzweifels, bei seiner geduldigen und beharrlichen Arbeit, bei seinen Erfolgen und seinen Fehlern – aber vor allem zeigt sie seine Hingabe. Genießen Sie diesen faszinierenden Dokumentarfilm zu einem der größten Kontratenöre der Welt!


Die Berthollet Schwestern in Paris

Samstag, 22. Juni | 21:05

Für dieses außergewöhnliche Recital, das 2019 im Théâtre des Champs-Élysées aufgenommen wurde, werden Camille (Cello) und Julie Berthollet (Violine) von dem Pianisten Guillaume Vincent und dem Ensemble Appassionato unter der Leitung von Mathieu Herzog begleitet. Die beiden musikalischen Schwestern haben ein genre- und epochenübergreifendes Repertoire ausgewählt, um die Ausdruckspalette von Violine und Cello zu erkunden, vom Barock eines Vivaldi bis zu den jazzigen Tönen eines Django Reinhardt und Stéphane Grapelli. Auf dem Programm stehen u.a. Brahms Ungarische Tänze Nr. 5 und Nr. 6, Karl Jenkins' Palladio, 'Theme from Forrest Gump' von Alan Silvestri, Schumanns Klavierquintett op. 44, The Red Violin von Corigliano, Ungarische Rhapsodie, op. 68 von Popper, Minor Swing von Reinhardt/Grappeli und Csárdás von Monti.


Tschaikowski - Der Nussknacker

Sonntag, 23. Juni | 21:05

Das Toulouser Ballet du Capitole interpretiert Pjotr Iljitsch Tschaikowskis legendäres Ballett Der Nussknacker in einer Choreografie von Kader Belarbi. Der Nussknacker, ein Ballett in zwei Akten aus dem Jahr 1892, das ursprünglich von Marius Petipa und Lew Iwanow choreografiert wurde, basiert auf E.T. A. Hoffmanns Geschichte "Der Nussknacker und der Mausekönig". Diese Aufführung wurde am 28. Dezember 2018 im französischen Théâtre du Capitole in Toulouse aufgezeichnet.

Lass uns über Musik reden
  • Programmübersicht
  • Die Highlights des Monats
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Stingray
WerbungStreaming & VertriebVerbraucherprodukteGeschäftslösungenRadioÜber StingrayCookie- Einstellungen
DE
DE
EN
© 2018-2024 Stingray Group Inc. Alle Rechte vorbehalten.STINGRAY®, ALL GOOD VIBES®, CLASSICA® und alle weiteren Marken und Logos sind eingetragene Markenzeichen der Stingray Group Inc. in Kanada, den Vereinigten Staaten von Amerika und anderen Gebieten.DatenschutzrichtlinieAGB
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Kanalsuche
Stingray Classica