Breadcrumb

StartseiteHighlightsHispanische Kulturerbemonat

Hispanische Kulturerbemonat

15. September bis 15. Oktober

Vom 15. September bis zum 15. Oktober feiern die Vereinigten Staaten den Hispanic Heritage Month, um die Kulturen der hispanischen und lateinamerikanischen Amerikaner zu ehren. Stingray Classica beteiligt sich an dieser Feier ihrer Geschichte, ihres Erbes und ihrer Errungenschaften. Am Donnerstag, den 2. Oktober um 21:00 Uhr, dirigiert der spanische Dirigent García Navarro das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart und die Mezzosopranistin Paloma Pérez Iñigo in einer Aufführung von Manuel de Fallas El sombrero de tres picos („Der Dreispitz“). Da De Falla sich für traditionelle spanische Volksmusik interessierte, integrierte er Elemente dieser Musik in seine Partitur. Die Teile der Mezzosopranistin sind Beispiele für Cante Jondo, einen Gesangsstil im Flamenco. Am Donnerstag, den 9. Oktober um 21:00 Uhr, präsentiert Stingray Classica das spektakuläre Silvesterkonzert 2006 aus Buenos Aires, aufgeführt von der Orquesta Filarmónica de Buenos Aires unter der Leitung von Daniel Barenboim. Sie werden von dem Bandoneon-Virtuosen Leopoldo Federico und seinem Orquesta típica begleitet, die beliebte Tangos und lateinamerikanische Orchesterklassiker spielen.


De Falla - Der Dreispitz

Donnerstag, 2. Oktober | 21:05

Luis Antonio García Navarro dirigiert das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart in einer Aufführung von Manuel de Fallas „El Sombrero de Tres Picos“ (Der Dreispitz). Es singt Paloma Pérez Iñigo (Mezzosopran). Manuel de Falla komponierte die Partitur des Balletts zwischen 1916 und 1917. Das Ballett wurde vom russischen Impresario Sergei Djagilew für sein „Balletts Russes“ in Auftrag gegeben und 1919 im Alhambra Theatre in London uraufgeführt. Da sich de Falla für traditionelle spanische Volksmusik interessierte, nahm er mehrere Elemente dieser Musik in sein Ballett auf. Die von der Mezzosopranistin gesungenen Rollen sind Beispiele für „Cante Jondo“, einen Gesangsstil im Flamenco. Diese Aufführung wurde 1988 aufgezeichnet.


Eine Tango-Nacht aus Buenos Aires

Donnerstag, 9. Oktober | 21:05

Das Jahr 2006 ging mit einem spektakulären musikalischen Event zu Ende: ein Festival der argentinischen Musik, das live aus Buenos Aires ausgestrahlt wird. Auf dem Höhepunkt des argentinischen Sommers vereint das Orquesta Filarmónica del Teatro Colon unter Daniel Barenboim (Dirigent & Solist) den hervorragenden Bandoneon-Virtuosen Leopoldo Federico und seine Orquesta Tipica, um eine außergewöhnliche Silvester-Show mit populären Tangos und lateinamerikanischen Orchester-Klassikern zu präsentieren. Der alte Tango-Meister José Carli, hat bezaubernde neue Arrangements von den Werken der argentinischen Künstlern Astor Piazzola, Carlos Gardel, Julio de Caro, Alberto Ginastera und Horacio Salgan geschaffen. Aufführungen der führenden Tangotänzer Mora Godoy und Junior Cervilla aus Buenos Aires tragen zur Atmosphäre bei und runden die Nacht ab.

Lass uns über Musik reden
  • Programmübersicht
  • Die Highlights des Monats
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Stingray
WerbungStreaming & VertriebVerbraucherprodukteGeschäftslösungenRadioÜber StingrayCookie- Einstellungen
DE
DE
EN
© 2018-2024 Stingray Group Inc. Alle Rechte vorbehalten.STINGRAY®, ALL GOOD VIBES®, CLASSICA® und alle weiteren Marken und Logos sind eingetragene Markenzeichen der Stingray Group Inc. in Kanada, den Vereinigten Staaten von Amerika und anderen Gebieten.DatenschutzrichtlinieAGB
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Kanalsuche
Stingray Classica