Konzerte aus Moskau
Freitags im Juli
An drei aufeinanderfolgenden Freitagen im Juli präsentiert Stingray Classica drei in der Tschaikowsky-Konzerthalle aufgenommene Konzertpremieren der Moskauer Philharmonischen Gesellschaft. Am 2. Juli leitet der Dirigent und Pianist Mikhail Pletnev das Russische Nationalorchester in einer Performance, die der Musik aus zwei Rimsky-Korsakov-Opern gewidmet ist – darunter auch die Melodie des berühmten „Hummelflug“! In der darauffolgenden Woche wird Boris Berezovsky vom Dirigenten Alexander Sladkovsky in einer Interpretation von Rachmaninovs erstem Klavierkonzert begleitet, einem weniger bekannten Jugendwerk, das der Komponist im Alter von 18 Jahren während seines Studiums am Moskauer Konservatorium schrieb. Zu guter Letzt setzt sich am 16. Juli Mikhail Pletnev für eine Performance von Saint-Saëns' Klavierkonzert Nr. 2, Op. 22, an den Flügel der Tschaikowsky-Konzerthalle Moskau.
Michail Pletnjow dirigiert Rimski-Korsakow
Freitag, 2. Juli
Der russische Dirigent und Pianist Mikhail Pletnev leitet das Russische Nationalorchester in einem Konzertprogtamm, das ganz der Musik von Rimsky-Korsakov gewidmet ist. Auf dem Programm stehen die Suite für Orchester nach der Oper 'Das Märchen von der unsichtbaren Stadt Kitezh und dem Mädchen Fevroniya' und Musikalische Bilder für Orchester aus der Oper 'Das Märchen vom Zaren Saltan'. Zum letzten Werk gehört auch der berühmte Hummelflug. Aufgenommen im Tschaikowsky-Konzertsaal der Russischen Philharmonischen Gesellschaft im Jahr 2017. Regie: Elena Schnaptchits.
Rachmaninow - 1. Klavierkonzert, Op. 1
Freitag, 9. Juli
In diesem Konzert wird der Pianist Boris Berezovsky vom Moskauer Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Alexander Sladkovsky in einer Aufführung von Rachmaninovs Klavierkonzert Nr. 1, Op. 1 begleitet. Rachmaninov komponierte sein erstes Konzert im Alter von 18 Jahren, während er am Moskauer Konservatorium studierte. Das Konzert wird mit einer Komposition des jungen russischen Komponisten Elmir Nizamov (1986) eröffnet, die den Titel "Heavenly Movement" trägt. Dieses Konzert wurde am 28. April 2017 im Tschaikowsky-Konzertsaal der Moskauer Philharmonischen Gesellschaft aufgenommen.
Saint-Saëns - 2. Klavierkonzert, Op. 22
Freitag, 16. Juli
Der Pianist Mikhail Pletnev wird vom Russischen Nationalorchester unter der Leitung von Kirill Karabits in einer Interpretation von Saint-Saëns' Klavierkonzert Nr. 2, op. 22 begleitet. Bei der Uraufführung 1868 wurde das Orchester von Anton Rubinstein geleitet, der Komponist selbst saß as Solist am Klavier. Dieses Konzert wurde in der Moskauer Philharmonischen Gesellschaft aufgenommen und wird mit einer Aufführung von Prokofjews symphonischem Bild "Träume" eröffnet. Das Konzert ist Teil des Neunten Großen Festivals des Russischen Nationalorchesters.