Breadcrumb

StartseiteHighlightsUtrecht Early Music Festival - III

Utrecht Early Music Festival - III

Sonntags im April

Stingray Classica setzt im April seine Übertragungen der Edition 2020 dieses Festivals jeweils am Sonntagvormittag fort. Am 3. April führen Elisabeth Hetherington (Sopran) und David Mackor (Erzlaute) Werke zweier italienischer Nonnen, Lucrezia Orsina Vizzana und Chiara Margarita Cozzolani, auf. Am 10. April präsentieren Claron McFadden (Sopran) und Mike Fentross (Chitarrone) ein Programm mit Liebesliedern aus dem italienischen Barock. Eine Woche später spielt die Fortepianistin Ursula Dütschler 12 Progressive Lektionen, Op. 32, des tschechischen Komponisten Jan Ladislav Dussek (1760–1812). Den Abschluss des Specials bildet ein Programm mit venezianischen Sonaten, gespielt von Inês d'Avena (Blockflöte) und Claudio Ribeiro (Cembalo).


Werke von Vizzana und Cozzolani

Sonntag, 3. April

Im Rahmen dieser Festival-Edition geben Elisabeth Hetherington (Sopran) und David Mackor (Erzlaute), auch bekannt als „Duo Serenissima“, ein Konzert in kleinem Rahmen, bei dem sie selten gehörte Musik von zwei italienischen Nonnen präsentieren, Lucrezia Orsina Vizzana und Chiara Margarita Cozzolani. Dieses Konzert wurde am 26. August 2020 in der St.-Gertrude-Kapelle in Utrecht aufgenommen.


Songs von Strozzi, Monteverdi, Kapsberger und mehr

Sonntag, 10. April

Im Rahmen dieser Festival-Edition präsentieren Claron McFadden (Sopran) und Mike Fentross (Chitarrone) ein Programm mit Liebesliedern des italienischen Barock. Dieses Konzert umfasst Lieder von Barbara Strozzi, Giovanni Girolamo Kapsberger, Paolo Quagliati, Luzzasco Luzzaschi, Alessandro Piccinini und Claudio Monteverdi. Diese Aufführung wurde am 26. August 2020 in der St.-Gertrude-Kapelle in Utrecht aufgezeichnet.


Dussek - 12 Progressive Lektionen, Op. 32

Sonntag, 17. April

Im Rahmen dieser Festival-Edition spielt die in der Schweiz geborene Hammerklavierspielerin Ursula Dütschler 12 Progressive Lektionen, Op. 32, des tschechischen Komponisten Jan Ladislav Dussek (1760–1812). Dütschler, die sowohl Hammerflügel als auch Cembalo spielt, trat in verschiedenen Konzertsälen und bei Festivals auf, sowohl als Solistin als auch in mehreren Kammermusikensembles. Diese Aufführung wurde am 27. August 2020 in der St.-Gertrude-Kapelle in Utrecht aufgenommen.


Venezianische Sonaten für Blockflöte und Cembalo

Sonntag, 24. April

Im Rahmen dieser Festival-Edition führen Inês d'Avena (Blockflöte) und Claudio Ribeiro (Cembalo) venezianische Sonaten auf. Das Programm umfasst Diogenio Bigaglias Sonate V in E-Moll, Francesco Gasparinis Suonata per spinetta divetta per S. I. in A-Moll, Sonate in B-Dur (anonym), Gasparinis Toccata di spinetta per Sig:ra Isabella del Sig:or F:co G:ni in D-Dur, und Antonio Vivaldis Sonate in F-Dur für Blockflöte. Diese Aufführung wurde am 27. August 2020 in der St.-Gertrude-Kapelle in Utrecht aufgezeichnet.

Lass uns über Musik reden
  • Programmübersicht
  • Die Highlights des Monats
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Stingray
WerbungStreaming & VertriebVerbraucherprodukteGeschäftslösungenRadioÜber StingrayCookie- Einstellungen
DE
DE
EN
© 2018-2024 Stingray Group Inc. Alle Rechte vorbehalten.STINGRAY®, ALL GOOD VIBES®, CLASSICA® und alle weiteren Marken und Logos sind eingetragene Markenzeichen der Stingray Group Inc. in Kanada, den Vereinigten Staaten von Amerika und anderen Gebieten.DatenschutzrichtlinieAGB
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Kanalsuche
Stingray Classica